norveniqoma Logo

norveniqoma

Familiäre Selbstentwicklung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei norveniqoma (norveniqoma.sbs) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Selbstentwicklungsplattform nutzen.

Als Anbieter einer Plattform für familiäre gegenseitige Unterstützung und persönliche Entwicklung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher

norveniqoma
Maienbaß 1
24576 Bad Bramstedt, Deutschland
Telefon: +49 4050 018991
E-Mail: info@norveniqoma.sbs

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Daten, die automatisch erfasst werden.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Bereitstellung der Dienstleistung, Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Nutzungsdaten (Zugriffe, Verweildauer) Verbesserung der Plattform, Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Zahlungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kommunikationsinhalte Support, Kundenbetreuung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie gerne über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenportabilität

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern besondere Umstände vorliegen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme schützen Ihre Daten

Sichere Speicherung

Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Aktualisierung unserer Sicherheitssysteme und -protokolle

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Technische Maßnahmen umfassen Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre nach letzter Aktivität, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachverfolgung von Support-Anfragen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen.

6. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz anderer Nutzer

Auftragsverarbeiter

Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, die Zugang zu Ihren Daten haben, schließen wir mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, EU-Standarddatenschutzklauseln oder andere von der DSGVO anerkannte Schutzmaßnahmen erfolgen. Über solche Übertragungen informieren wir Sie gesondert.

Datenschutz-Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

norveniqoma
Maienbaß 1
24576 Bad Bramstedt, Deutschland
Telefon: +49 4050 018991
E-Mail: info@norveniqoma.sbs

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder neue Funktionen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform.